- Nicht auf dem Damm sein
- Nicht auf dem Damm sein; wieder auf dem Damm sein; jemandem auf den Damm helfen (auch: jemanden wieder auf den Damm bringen)Alle drei umgangssprachlichen Wendungen knüpfen an »Damm« in der Bedeutung »befestigter Fahrweg, Fahrbahn, Straße« an. Auf einer befestigten Straße ist ein Vorwärtskommen im Allgemeinen sicherer als auf unbefestigten Wegen. »Nicht auf dem Damm sein« bedeutet, dass man nicht gesund ist: Wir mussten unsere Abreise verschieben, weil die Kinder nicht auf dem Damm waren. - Wer wieder auf dem Damm ist, hat eine Krankheit überwunden: Der Bruch war gut verheilt, und er hoffte, bald wieder auf dem Damm zu sein. - »Jemandem auf den Damm helfen« bedeutet »jemandes Genesungsprozess unterstützen bzw. jemanden wieder gesund machen: Er hatte seinem Freund, obwohl es ihm selber ziemlich schlecht ging, auf den Damm geholfen.
Universal-Lexikon. 2012.